Nanu? Orio liegt ganz schön weit im Norden. Nachdem ich gestern irgendwie einen Koller bekommen habe, musste ich mir eine Lösung überlegen. Ehrlich gesagt, die vielen Menschen, die Hitze und die ständig hochkommenden Erinnerungen vom letzten Jahr waren mir doch zu viel des Guten. Also habe ich spontan den Camino Francés mit dem erstbesten Bus von Puente la Reina Richtung San Sebastian verlassen und befinde mich jetzt auf dem Camino del Norte. Ich muss sagen, beste Entscheidung. Wahnsinnig schön und so gut wie niemand ist unterwegs.
Seite 19 von 20
Tag 4 – Puente la Reina
Heute los von Pamplona aus. Richtig schöne Landschaften. Bisschen bergig, spanische Mittagssonne gab’s gratis dazu. Übernachtung in einer Herberge mit Pool, man muss sich ja schließlich auch mal was gönnen.
Tag 1 – Roncesvalles
Nachdem ich gestern quasi den ganzen Tag unterwegs war (Tür zu Tür ca. 12 Stunden – Hamm Bhf, Düsseldorf Flughafen, Skytrain, DUS, CDG, BIQ, Bus nach Bayonne, Zug nach St. Jean Pied de Port), ging es dann heute los, als erstes den Pilgerausweis (Credential) holen. Sieht alles ein bisschen anders aus als letztes Jahr. Leider hat es heute fast nur geregnet, was gerade in den Pyrenäen jetzt nicht so praktisch ist, aber trotzdem alles entspannt. Im Gegensatz zu letztem Jahr bekomme ich ein Bett in der Herberge in Roncesvalles.
In Hamburg sagt man Tschüss
Heute habe ich die Schlüssel zu meiner Behausung in Hamburg an den netten jungen Mann von der Hausverwaltung übergeben.
Ein bisschen komisch ist das ganze schon. Alles, was ich noch besitze, passt in diesen Wagen:
Wollte mich eh schon mal mehr dem Thema Minimalismus widmen, eine gute Gelegenheit also.
Dazu habe ich dann noch den passenden Glückskeks gezogen:
Bouldern
Ich habe da so einen Kumpel in Hamburg, mit dem ich immer mal zum Bouldern wollte. Haha. Hat langsam System ?.
Meine letzte Klettererfahrung geht zurück in meine Schulzeit, in der ich das Privileg genoss, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Hamm zu besuchen, welches über eine eigene Kletterwand verfügt.
Also heute dann voller Elan, frei nach dem Motto „hab ich schon mal gemacht, ich kann das, wo ist schwierig? Auu“ ?
Beweisfoto: